Assing Ludmilla Gräfin Elisa von Ahlefeldt, die Gattin Adolphs von Lützow, die Freundin Karl Immermann's
Linda Dielemans Im Schatten des Löwen

28.000 Jahre ist es her. Junhi ist auf sich allein angewiesen. Das Mädchen, das die Zukunft in ihren Träumen vorausschauen kann, ist von ihrem Stamm verstoßen worden. Einmal ist ihr unverschuldet ein Fehler beim Deuten ihrer Träume unterlaufen. Nun irrt sie auf der Hochebene umher – auf der Suche nach den Mammutjägern, die nicht zurückkehrten, auf der Suche nach ihrer eigenen Bestimmung.
Inspiriert von Höhlenmalereien von vor zehntausenden von Jahren, nimmt Linda Dielemans uns mit auf eine bildgewaltige und spannungsgeladene Reise in die letzte Eiszeit.
/ / похожие
ПодробнееGina Mayer Die Schattenbande legt los! - Die Schattenbande 1

Als Otto verdächtigt wird, eine ehrwürdige Großfürstin umgebracht zu haben, müssen die Schatten handeln! Wer steckt wirklich hinter dem Mord? Welche Bedeutung hat das letzte Wort, das die Großfürstin mit Mühe über die Lippen brachte: Soljanka? Und was sind die sagenumwobenen «Tränen der Zarin», von denen die Schatten bei ihrer Spurensuche erfahren?
/ / похожие
ПодробнееAlexandre Dumas Die Gräfin Charny

Ein historischer Roman aus der Zeit der französischen Revolution
Die Geschichte von der Gräfin von Charny spielt während der Französischen Revolution in Paris und in den Dörfern Haramont und Pisseleu bei Villers-Cotterets. Das Geschlecht der Charnys wird in den Revolutionswirren ausgelöscht. Die königliche Familie, nach einem Massaker des Pöbels, in den Tuilerien wird gefangen genommen. Ludwig XVI. wird hingerichtet. Der Roman verwebt historische Persönlichkeiten wie Robespierre, Marat und den Grafen von Mirabeau mit fiktiven Charakteren. Die Übersetzung erfolgte nach der englischen Ausgabe, die sich wesentlich von den bisherigen deutschen Übersetzungen unterscheidet.
/ / похожие
ПодробнееAssing Ludmilla Gräfin Elisa von Ahlefeldt, die Gattin Adolphs von Lützow, die Freundin Karl Immermann's

"Gräfin Elisa von Ahlefeldt, die Gattin Adolphs von Lützow, die Freundin Karl Immermann's" von Ludmilla Assing. Veröffentlicht von Good Press. Good Press ist Herausgeber einer breiten Büchervielfalt mit Titeln jeden Genres. Von bekannten Klassikern, Belletristik und Sachbüchern bis hin zu in Vergessenheit geratenen bzw. noch unentdeckten Werken der grenzüberschreitenden Literatur, bringen wir Bücher heraus, die man gelesen haben muss. Jede eBook-Ausgabe von Good Press wurde sorgfältig bearbeitet und formatiert, um das Leseerlebnis für alle eReader und Geräte zu verbessern. Unser Ziel ist es, benutzerfreundliche eBooks auf den Markt zu bringen, die für jeden in hochwertigem digitalem Format zugänglich sind.
/ / похожие
ПодробнееIgnatius Aurelius Fessler Die Geschichten der Ungern und ihrer Landsassen. T. 5
Pia Herzog Ihr mich auch

Lu ist ziemlich angenervt – von ihrer Mutter, von den Jungs in ihrer Klasse, von der Schule. Nicht mal beim Boxtraining wird sie ihre Wut los. Der Einzige, mit dem sie klarkommt, ist Rhys, aber der zählt ja nicht wirklich. Als Lu und die eigensinnige Viola aufeinandertreffen, fliegen die Fetzen. Und ausgerechnet mit der soll Lu nach Mallorca fliegen?! Eine Freundschaftsgeschichte, die unter die Haut geht!
/ / похожие
ПодробнееEmmy Ball-Hennings Die letzte Freude

"Die letzte Freude" von Emmy Ball-Hennings. Veröffentlicht von Good Press. Good Press ist Herausgeber einer breiten Büchervielfalt mit Titeln jeden Genres. Von bekannten Klassikern, Belletristik und Sachbüchern bis hin zu in Vergessenheit geratenen bzw. noch unentdeckten Werken der grenzüberschreitenden Literatur, bringen wir Bücher heraus, die man gelesen haben muss. Jede eBook-Ausgabe von Good Press wurde sorgfältig bearbeitet und formatiert, um das Leseerlebnis für alle eReader und Geräte zu verbessern. Unser Ziel ist es, benutzerfreundliche eBooks auf den Markt zu bringen, die für jeden in hochwertigem digitalem Format zugänglich sind.
/ / похожие
ПодробнееОноре де Бальзак Eine Evatochter
Gottfried Keller Der Landvogt von Greifensee

Der Landvogt von Greifensee ist die dritte und letzte Novelle im ersten Band von Gottfried Kellers Züricher Novellen. die Novelle nimmt das Walten des Salomon Landolt, zu seiner Zeit als Landvogt von Greifensee, zur Folie, auf der dessen gescheiterte Liebesgeschichten erzählt werden.
/ / похожие
ПодробнееMarie Gabriele Gräfin Schenk von Stauffenberg Sippenhaft - Ein Gespräch mit Corinna Zimber (Feature)

Marie Gabriele Gräfin Schenk von Stauffenberg, Cousine des Kopfes der Widerstandsbewegung vom 20. Juli 1944, erzählt in diesem Interview von den Monaten zwischen dem Attentat auf Adolf Hitler und dem Kriegsende im Mai 1945. Nach dem gescheiterten Angriff auf den Diktator geraten die Familien der Widerständler in sogenannte «Sippenhaft». Einerseits sind sie wertvolle Geiseln, von denen man sich Informationen über die Pläne der «Verschwörer» erhofft. Andererseits droht die Vergeltung der Nationalsozialisten an der ganzen Verwandtschaft der Beteiligten. Marie Gabriele von Stauffenberg berichtet von einer Odyssee durch Europas Gefängnisse und Konzentrationslager. Die Reise geht von Südbaden über Augsburg nach Danzig, Oranienburg, den Bayrischen Wald bis nach Tirol. Krankheit und Tod sind ständige Gefahren und Begleiter. Ein berührendes Gespräch mit einer der letzten Zeuginnen einer grausamen Zeit, das nachdenklich stimmt.
/ / похожие
ПодробнееGeorges Simenon Maigret und die Tänzerin (Ungekürzt)

Sein verruchtester Fall: Eine tote Stripteasetänzerin führt Maigret in die Pariser Unterwelt. Um vier Uhr morgens erscheint die Stripteasetänzerin Arlette auf dem Polizeikommissariat. Sie hat ein Gespräch am Nebentisch belauscht: Eine Gräfin soll ermordet werden. Um neun Uhr zieht Arlette am Quai des Orfèvres ihre Aussage zurück. Um elf Uhr wird sie erdrosselt aufgefunden. Wenig später ist auch Gräfin von Farnheim tot. Um den Mörder zu finden, muss Maigret die Schattenseiten von Paris ergründen … Maigrets 36. Fall spielt im Pariser Nachtleben an der Place Pigalle und in Montmartre.
/ / похожие
Подробнее